Kategorien
News

Blue Grape Music begrüßen GRIDIRON im Labelroster

Band veröffentlicht neue Single + Video „Talk Real“

Mehr Musik von Gridiron 2025

Blue Grape Music freuen sich, Gridiron – Mathew Karll (Gesang), Will Kaelin (Gitarre und Gesang), Xavier Wilson (Gitarre), William Livesay (Bass) und Tyler Mullen (Schlagzeug) – im Labelroster begrüßen zu dürfen.

Die Band, die ursprünglich als Pandemie-Projekt gegründet wurde und inzwischen zu einer vollwertigen Einheit herangewachsen ist, besteht aus Mitgliedern von Never Ending Game, Simulakra und Scarab und verbindet so die Regionen Philadelphia, Delaware und Michigan.

Heute haben Gridiron das Video zu „Talk Real“ veröffentlicht, bei dem Dan Centrone Regie geführt hat und das man sich HIER anschauen kann.

Im Video sieht man die Band, wie sie sich an ihren Instrumenten zu schaffen macht, während sie sich auf das große Spiel vorbereitet, untermalt mit Story-Footage. Wer gewinnt? Wer verliert? Ist das überhaupt wichtig? Nein, es spielt keine Rolle. Denn es kommt nur auf die Musik an.

„Für mich geht es in diesem Song darum, bereit zu sein, wenn es darauf ankommt“, sagt Karll. „Zu deinen Brüdern zu stehen und eine ‚wir, nicht ich‘-Mentalität an den Tag zu legen. Sich der Situation zu stellen und für den Namen zu spielen, der auf der Vorderseite des Trikots steht, nicht für den auf der Rückseite.“

„Talk Real“ Stream | „Talk Real“ Video

Es wird erwartet, dass Gridiron im Frühjahr 2025 über Blue Grape Music den Nachfolger ihres vielbeachteten Albums „No Good at Goodbyes“ aus dem Jahr 2022 veröffentlichen und damit auf große Headline-Tour gehen. Alle Tourdates gibt es HIER.

Gridiron Instagram

Blue Grape Music online

Webseite | Instagram | Facebook

Kategorien
News

KILLSWITCH ENGAGE kündigen neues Album „THIS CONSEQUENCE“ an, das am 21. Februar über METAL BLADE RECORDS erscheint

BAND TEILT NEUES VIDEO „FOREVER ALIGNED“ — HIER ANSCHAUEN

US HEADLINE TOUR STARTET AM 5. MÄRZ

Die dreifach Grammy-nominierten und mit Platin ausgezeichneten Killswitch EngageJesse Leach (Gesang), Adam Dutkiewicz (Gitarre), Joel Stroetzel (Gitarre), Mike D’Antonio (Bass) und Justin Foley (Schlagzeug) – kündigen mit Stolz ihr neues Album THIS CONSEQUENCE an, das am 21. Februar über Metal Blade Records erscheint und HIER vorbestellt werden kann.

Die Band hat außerdem das Video für die erste neue Single „Forever Aligned“ geteilt, das ihr euch HIER anschauen könnt.

„Forever Aligned‘ ist einer dieser Songs, in denen es nicht nur um uns als Menschen, unsere Liebe und Verbindung geht, sondern auch um die Verbindung zu etwas Unbekanntem, zu einer größeren Macht, zum Universum oder zu Gott“, erklärt Leach. „Es fühlt sich gut an, den Song als erste Single zu veröffentlichen. Nicht nur wegen seines Klangs, sondern auch aufgrund seines Textes, in dem es um ebendiese Verbindung geht. Die Welt, in der wir leben, könnte viel mehr Verbundenheit gebrauchen.“

Über das neue Album sagt Leach: „This Consequence ist für mich die Kombination aus allem, was in den letzten fünf Jahren passiert ist – uns als Band, als Menschen, aber auch  der Gesellschaft an sich. Auf diesem Album geht es genauso sehr um meine persönliche Reise, wie um alle anderen Menschen und ihre Geschichten. Was den Sound angeht, hat jeder seine eigenen Ideen eingebracht, was toll ist, denn es fühlt sich mehr wie eine Zusammenarbeit an als die letzten Platten. Ich würde nichts an diesem Album ändern.“

Er schließt: „Ich denke, es ist genau die Platte, die wir machen mussten. Ich fühle mich geehrt und bin stolz auf das, was wir alle zusammen mit dieser Musik und der Botschaft dahinter erschaffen haben.“

THIS CONSEQUENCE TRACKLISTE:

  1. Abandon Us
  2. Discordant Nation
  3. Aftermath
  4. Forever Aligned
  5. I Believe
  6. Where It Dies
  7. Collusion
  8. The Fall of Us
  9. Broken Glass
  10. Requiem

This Consequence ist in folgenden Formaten erhältlich:

*CD: 8-seitiges Digipack mit Spot Gloss und Prägung + 20-seitiges Booklet

*LP: Single LP-Gatefold mit Spot Gloss und Prägung + 8-seitiges 21 x 28cm Booklet

*Digital/Streaming

*EU Vinyl Varianten:

Defused Pink Pollution

Corrupt Blood Infusion

Expired Ancient Slate (UK Exclusive — 500 Stück)

Cosmos Adrift (EMP Exclusive – 200 Stück)

Decayed Crushed Leaves (Amazon Exclusive — 200 Stück)

Explosive Birch Rot (Impericon Exclusive — 200 Stück)

KSE werden im März auf ihre erste US Headline-Tour seit 2020 gehen. Die Tour wird von Kublai Khan TX, Fit For a King und Frozen Soul unterstützt und beginnt am 5. März in Nashville. Alle Termine und Tickets gibt es HIER.

Außerdem ist die Band zum dritten Mal auf dem Cover des US-Revolver Magazins zu sehen. Unten seht ihr das Winter 2024-Cover. Es ist ab Januar im Handel erhältlich. Außerdem ist ein Special Collector’s Edition Deluxe Magazin erhältlich, das man HIER kkäuflich erwerben kann.

ÜBER KILLSWITCH ENGAGE:

Killswitch Engage machten erstmals von sich reden, als sie im Jahr 2000 aus dem verschneiten, industrialisierten Westen von Massachusetts auftauchten. Die Band war ein musikalischer Ausreißer und leistete Pionierarbeit bei der Verbindung von europäischer Gitarrentechnik mit dem Hardcore-Spirit der US-Ostküste, dem Spaß auf der Bühne und woken Lyrics und gab das Tempo für das vor, was um die Jahrhundertwende als „heavy“ galt.

Die beiden letztgenannten Veröffentlichungen sowie das 2019 erschienene „Atonement“ erreichten Platz 1 der Top Rock Album und Top Hard Rock Album Charts. Die Gesamtzahl der Streams der Band nähert sich den drei Milliarden Streams, während sie sich auf unzähligen ausverkauften Headline-Tourneen behauptet und die Bühne mit jedem von Iron Maiden über Slipknot und Slayer bis hin zu My Chemical Romance, Mastodon und Parkway Drive geteilt hat, was ein Beweis für ihre Fähigkeit ist, Genres zu verbinden und die unterschiedlichsten Musikfans anzusprechen. KSE sind über die Jahre hinweg eine Attraktion auf allen großen nordamerikanischen und europäischen Festivals gewesen. Die Band blickt auf eine erstaunliche, 25-jährige Karriere als eine der vitalsten und genredefinierenden Bands der 00er Jahre zurück und setzt ihr unglaubliches Vermächtnis mit ihrem neuen Album konsequent fort.

KILLSWITCH ENGAGE ONLINE:

Facebook | X | Website | Instagram | Spotify | Youtube

Kategorien
News

SODOM veröffentlichen lang erwartete Neuauflage des 1992-er Kultalbums „TAPPING THE VEIN“ via NOISE/BMG

NEUES VIDEO DER REDUX VERSION VON „BODY PARTS“ FEIERT UM 11H PREMIERE HIER!

ALBUM UND EXKLUSIVES MERCH HIER!

In den elf Songs ihres Kultalbums „Tapping The Vein“ aus dem Jahr 1992 setzten sich Sodom textlich mit einem breiten Themenspektrum aueinander. Der Opener „Body Parts“, zu dem die Band am heutigen Tag der Wiederveröffentlichung ein weiteres Fan-Schmankerl in Form eines Videos voller bislang unveröffentlichten Live- und Touraufnahmen von 1992 veröffentlicht, handelt von den Schrecken des Organhandels. Auf „Tapping The Vein“ teilten sich die drei Bandmitglieder – Tom AngelripperAndy Brings und Chris Witchhunter – zum ersten Mal das Schreiben der Texte auf. Chris war es, der zusammen mit einem Freund namens Bertram den Text zu „Body Parts“ beisteuerte, auf dem Sänger Tom Angelripper auf Anraten ihres Produzenten Harris Johns tiefer als für ihn üblich sang, was perfekt zum Standard Tuning der Band passte und dennoch einen bedrohlichen Charakter bewahrte.

Sodoms Deluxe-Wiederveröffentlichung von „Tapping The Vein“ enthält das neu gemasterte Originalalbum, eine von Andy Brings komplett neu gemischte Version mit einigen zusätzlichen alternativen Takes von drei Albumtracks, sowie drei Live-Konzerte: Tokio 1992, Düsseldorf 1992 und Köln 1992 (Chris Witchhunters letzte Show mit Sodom) in der Super-Deluxe-Edition.

Die Deluxe-Neuauflage von „Tapping The Vein“ ist in untenstehenden Formaten erhältlich und kann HIER bestellt werden:

  • Deluxe Dreifach-LP rot-schwarzes Swirl-Vinyl und Doppel-CD Deluxe + 24-seitiges Bookpack
  • Transparent-rotes Doppel-Gatefold-Vinyl
  • Dreifach-CD Digisleeve mit 24-seitigem Booklet

Kategorien
News

SUPERHEAVEN unterschreiben bei Blue Grape Music

 „Long Gone“ – der erste neue Song seit 10 Jahren – erscheint heute inklusive Video

Two-Track-Single Long Gone / Numb To What Is Real erscheint am 10. Dezember

HIER vorbestellen!

Nordamerika-Tour mit The Story So Far & Koyo

Die Grunge-Alternative-Schwergewichte Superheaven haben bei Blue Grape Music (Gel, Spiritual Cramp, Code Orange) unterzeichnet und heute ihre erste neuen Song samt Video seit fast einem Jahrzehnt veröffentlicht: die überragende Single Long Gone“.

„Long Gone“ ist die A-Seite der Two-Track-Single, Long Gone / Numb To What Is Real, und es ist das perfekte Comeback von Superheavens Mischung aus großen Hooks und noch größeren Gitarren. Es ist derselbe massive und erfüllende Sound, der Superheaven zu einer der beliebtesten modernen Rockbands der 2010er Jahre machte. „Long Gone“ beweist, dass die Band wirklich zurück und besser denn je ist.


Long Gone”kann man HIER streamen!


7″-Single Long Gone / Numb To What Is Real HIER vorbestellen:

2015 veröffentlichten Superheaven (die Gitarristen und Sänger Jake Clarke und Taylor Madison, der Bassist Joe Kane und der Schlagzeuger Zack Robbins) ihr zweites Album Ours Is Chrome und legten nach einer ausgiebigen Tournee zur Unterstützung dieses Albums eine längere Pause ein. Doch die Gruppe löste sich nie auf, ganz im Gegenteil: Während ihres Winterschlafs wurden Superheaven und ihr Stil des fuzzigen, rifflastigen Alternative Rock noch bekannter und einflussreicher. Jetzt ist die Band nicht nur auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Kräfte, sondern auch populärer als je zuvor.

„Wir haben die Zehnjahres-Jubiläumsshow zu unserem ersten Album Jar gespielt und es war wirklich aufregend zu sehen, dass es immer noch Interesse an der Band gibt“, erklärt Clarke. „Dann haben wir im Herbst ein paar weitere Shows gespielt und die waren noch verrückter. Das hat uns gezeigt, dass die Leute diese Band und die Songs, die wir gemacht haben, wirklich lieben.“ Die Gruppe beschloss, diesem Schwung in eine abgelegene Hütte in den Poconos, Pennsylvania, zu folgen, um neue Musik zu machen. „Long Gone“ war einer der ersten Songs, die dabei entstanden. „Das Demo zum ersten Mal zu hören, war wirklich inspirierend“, sagt Robbins. „Zu hören, dass wir etwas Neues machen, es sich aber immer noch wie unser Sound anfühlt.“

Long Gone / Numb To What Is Real wurde von Clarke und Robbins in dessen Studio The Metal Shop aufgenommen und von Rich Costey (The Foo Fighters, Rage Against The Machine, The Swirlies) abgemischt. Es fühlt sich an wie Superheaven in vollendeter Form. „Wir wollten uns nicht einschränken lassen“, lacht Clarke. „Wir konnten jedes Pedal und jeden Verstärker ausprobieren und hatten so viel Zeit, wie wir wollten.“ Das Ergebnis sind zwei großartige Rocksongs, die den Beginn eines neuen Kapitels für eine der besten Bands der modernen Gitarrenmusik markieren.

Long Gone / Numb To What Is Real wird am 10. Dezember als Stream veröffentlicht und wird auch als 7″-Single erhältlich sein, die exklusiv auf superheaven.net und auf Superheavens kommender Herbst-Nordamerika-Tour mit The Story So Far und Koyo verkauft wird. Alle Dates gibt es HIER.

Long Gone / Numb To What Is Real tracklist:
1. Long Gone
2. Numb To What Is Real