Kategorien
News

HAFEN 040 veröffentlichen zweite Single „Allein” aus kommender EP „Dunkel“

Hafen 040 veröffentlichen zweite Single „Allein” aus kommender EP „Dunkel“!

„Allein“ ist nach der Veröffentlichung von „Müde“ – dem ersten Lebenszeichen von Hafen 040 nach ihrer Neuformierung – ein weiterer Vorgeschmack auf die für Herbst 2025 geplante EP Dunkel. Für die Produktion haben sich die Jungs von HAFEN 040 prominente Unterstützung ins Boot geholt: Aufgenommen wurde in den Heavy Kranich Studios in Münster, unter der Regie von Phil Meyer (Waterdown) und mit tatkräftiger Unterstützung von Guido Donot. Beide waren sofort von der Band und ihrer Musik begeistert und halfen mit, den Songs den letzten Feinschliff zu verleihen.

Sänger Thomas Duderstadt sagt über den neuen Song: „Zeit zum Nachdenken ist für die meisten Menschen wohl etwas sehr Positives. Für mich ist es eine Abwärtsspirale aus Ängsten und Unsicherheiten. Wenn ich alleine bin, übernehmen meine Ängste die Kontrolle über mein Selbst. Die Medikamente, die ich seit meiner Nahtoderfahrung bei einer Nierentransplantation einnehmen muss, verstärken dies meistens noch.

Unser Song ‚Allein‘ beschreibt dieses Gefühl – das Gefühl weglaufen zu wollen, aber gleichzeitig zu wissen, dass man vor einer Krankheit nicht weglaufen kann.“

„Allein“ kann man sich HIER anhören!

Foto: Markus Tertocha

HAFEN040 ONLINE

Spotify | Facebook | Instagram | TikTok

Kategorien
News

SUPERHEAVEN veröffentlichen neue Single + animiertes Video „Stare At The Void“

SUPERHEAVEN

veröffentlichen neue Single + animiertes Video „Stare At The Void“

Rock am Ring / Rock im Park + Headline Show in Berlin bestätigt

Das neue Album „Superheaven“ erscheint am 18. April via Blue Grape Music

Foto: Vincent Guglielmo

Superheaven haben die neue Single „Stare At The Void“ veröffentlicht und bieten damit einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes, selbstbetiteltes Album, das am 18. April über Blue Grape Music erscheinen wird [Albumcover / Tracklisting unten].  „Stare At The Void“ ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar und wird von einem animierten Musikvideo begleitet, bei dem Hayden Hall Regie führte – seht es euch HIER an.

Aufgenommen und produziert von den Bandmitgliedern Jake Clarke und Zack Robbins und co-produziert von Will Yip [Turnstile, Mannequin Pussy], folgt Superheaven auf das viel gelobte Album Ours Is Chrome von 2015.  Auf Superheaven kehrt die Band mit einer überragenden Sammlung von Songs zurück, die das Gefühl von nachdenklicher Düsternis vermitteln die bereits erschienenen Singles „Long Gone“, „Numb To What Is Real“ und „Cruel Times“ enthält.

Superheaven ist in mehreren exklusiven und limitierten Vinyl-Farben erhältlich, darunter eine Tour-Edition aus schwarzem 180-Gramm-Vinyl mit Regenbogen-Folienhülle und kann ab sofort HIER vorbestellt werden.

Superheaven werden im Frühjahr eine ausgedehnte Nordamerika-Tour spielen, als Support sind Glare und SPY mit von der Partie, alle Infos HIER. Außerdem ist die Band bereits für einige internationale Festivals bestätigt und wird für diese drei Termine nach Deutschland kommen:

06.06. Rock im Park

07.06. Rock am Ring

11.06. Berlin, Urban Spree

WER GERNE ZUR BERLIN SHOW KOMMEN MÖCHTE, MELDET SICH BITTE BEI MIR!

Über Superheaven:

Superheaven verlassen sich nicht nur auf ihr bewährtes Line-up – Jake Clarke (Gesang, Gitarre), Taylor Madison (Gesang, Gitarre), Joe Kane (Bass) und Zack Robbins (Schlagzeug) – sondern treiben ihr kongeniales Zusammenspiel auf das nächste Level. Die Musik entfaltet sich wie eine nonverbale Konversation über dreckigen Post-Hardcore, schwere, fuzzy Distortion-Sounds und vernebelte Alternative-Melodien zwischen den einzelnen Musikern (und alten Freunden). Muskulöse Riffs prägen eine unentwegt pumpende Klanglandschaft, die in Höhenflügen einnehmender Katharsis und hypnotischer Jams ohnegleichen gipfelt. Nach einer Reihe von Independent-Veröffentlichungen brachte die Gruppe aus Pennsylvania 2013 das Album Jar heraus. Zu dieser Zeit hatte sich langsam, aber sicher ein Fundament für die Band gebildet. 2015 legten die Musiker mit Ours Is Chrome nach, das von Brooklyn Vegan als eines der „50 besten Punk- und Emo-Alben: 2015-2019“ bezeichnet wurde. Letzteres enthielt Songs wie „Poor Aileen“, der 25 Millionen Spotify-Streams erreichte. Superheaven traten in den folgenden Jahren immer wieder auf, sei es bei einem Benefizkonzert neben Turnstile und Tigers Jaw, beim Outbreak Fest 2022 in Manchester, UK, oder bei Sick New World 2023 in Las Vegas, NV. Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung von Jar entwickelte das Album ein nicht planbares Eigenleben, das durch die organische Wiederentdeckung seitens der Fans angefacht wurde. „Youngest Daughter“ wurde auf TikTok zum Hype und erreichte schließlich über 128 Millionen Spotify-Streams, gefolgt von „In On It“ mit 22 Millionen und „Life In A Jar“ mit 8 Millionen Spotify-Streams. Nach zwei einflussreichen Alben, Hunderten Millionen an Streams und unzähligen Konzerten besteht eine lange musikalische und spirituelle Verbundenheit zwischen den vier Musikern, die die Band mit dem selbstbetitelten Superheaven eindrucksvoll unterstreicht, ihrem dritten Album und ihrer ersten Veröffentlichung für Blue Grape.

Superheaven, s/t (18.04.2025)

Artwork Hi-Res Download HIER


Superheaven Trackliste

  1. Humans for Toys
  2. Numb To What Is Real
  3. Cruel Times
  4. Sounds Of Goodbyes
  5. Long Gone
  6. Hothead
  7. Conflicted Mood
  8. Stare At The Void
  9. Next Time
  10. The Curtain

Superheaven online:

Website | Instagram | Facebook | X | YouTube | Spotify | Apple Music | TikTok

Kategorien
News

VINYL BUS auf Abschiedstour im Frühling / Sommer 20025

Der VINYL BUS ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Nach fünf Jahren auf der Straße und über 300 bundesweiten Terminen geht er nun auf große Abschiedstournee.

Die Idee hinter dem VINYL BUS ist, vornehmlich Orten einen Besuch abzustatten, in denen es keinen Schallplattenladen mehr gibt – ganz so wie ein Bücherbus früher in Gegenden fuhr, in denen es keinen Buchhändler mehr gab. Weil die totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, freut sich der VINYL BUS seit seiner Jungfernfahrt im November 2019 stets über regen Zulauf.

Die Schallplatten-Fans erwartet eine Auswahl von rund 4.000 vornehmlich gebrauchten LPs, die in dem acht Meter langen Bus übersichtlich präsentiert werden. Das breite Angebot deckt alle Bereiche von Rock- und Pop-Musik ab, ergänzt durch Jazz, Funk, Soul, Reggae, Avantgarde, Folk oder Soundtracks – Klassik, Volksmusik oder Schlager befinden sich jedoch nicht im Repertoire.

Wichtig für Vinyl-Liebhaber: alle LPs wurden eigens mit einer professionellen Ultraschall-Plattenwaschmaschine von Clearaudio gereinigt. Bei diesem aufwändigen Reinigungsprozess wird der Dreck per Ultraschall aus den tiefen Rillen entfernt – die LPs spielen danach quasi ohne störende Hintergrundgeräusche. Die Preisspanne der im Bus angebotenen LPs liegt zwischen 5,- und 100,- Euro. Wer sich für seltene

Stücke interessiert, kann im Vorfeld auf der Homepage www.vinylbus.de die sogenannte Raritätenliste herunterladen und aus rund 1.000 Titeln aussuchen, die teurer sind als 100,- Euro. Die Schallplatten werden dann zu einem Wunschtermin mitgebracht. Im Bus kann bar oder mit allen gängigen Karten bezahlt werden.

Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, im Bus in Platten reinzuhören. Für diesen Zweck wurde extra eine HiFi-Anlage mit hochwertigen Komponenten der VINYL BUS-Partner Clearaudio und Elac verbaut.

Nun geht der fahrende Plattenladen auf den zweiten Teil seiner letzten Reise. Im Zeitraum von März bis Mai 2025 nochmal 17 Termine absolvieren, im zweiten Halbjahr folgt dann der dritte und letzte Teil der Abschiedstournee.

Bei allen Stopps gilt, dass alle Platten-Liebhaber auch an der Kasse belohnt werden sollen. So gibt es ab einem Warenkorb von 100 Euro 10% Rabatt, ab 300 Euro 15% Rabatt und ab 500 Euro 20% Rabatt auf alle gebrauchten Platten.

VINYL BUS-TOUR Frühling/Sommer 2025

Fr., 21.03., 14 bis 18 Uhr

Hifi Schluderbacher – Schmelzerstraße 26 – 47877 Willich

Mi., 26.03., 14 bis 18:30 Uhr

Expert Coesfeld – Sökelandstraße 13-17 – 48653 Coesfeld

Fr., 28.03., 14 bis 18 Uhr

Jupit Audiovision – Artur-Ladebeck-Straße 115 – 33647 Bielefeld

Mi., 02.04., 14 bis 18:30 Uhr

Auditorium – Feidikstraße 93 – 59065 Hamm

Fr., 04.04., 14 bis 18 Uhr

Audio 2000 – Bundesallee 243 – 42103 Wuppertal

Mi., 09.04., 14 bis 18:30 Uhr

MediaMarkt – Feldstraße 32 – 32457 Porta Westfalica

Do., 10.04., 14 bis 19 Uhr

Art & Voice – Davenstedter Straße 111 – 30453 Hannover

Fr., 11.04., 14 bis 19 Uhr

Schmiedegasthaus Gehrke – Riepener Straße 21 – 31542 Bad Nenndorf

Do., 08.05., 14 bis 19 Uhr

Plattenbau – Maassenstraße 89 – 46514 Schermbeck

Fr., 09.05., 14 bis 19 Uhr

Expert Beverungen – Bayernweg 60 – 33102 Paderborn

Mi., 14.05., 14 bis 19 Uhr

Loftsound – Apothekerstraße 30 – 59755 Arnsberg

Fr., 16.05., 14 bis 18:30 Uhr

Tonart Hifi Studio – Hannoversche Straße 99 – 49084 Osnabrück

Mi., 21.05., 14 bis 19 Uhr

Euronics Berlet – Elseyer Straße 12-14 – 58119 Hagen-Hohenlimburg

Do., 22.05., 14 bis 19 Uhr

Lükaz – Kurt-Schumacher-Straße 40-42 – 44532 Lünen

Fr., 23.05., 14 bis 18:30 Uhr

Aura Hifi – Rüttenscheider Straße 176 – 45131 Essen

Mi., 28.05., 14 bis 19 Uhr

Euronics Berlet – Opmünder Weg 65 – 59494 Soest

Fr., 30.05., 14 bis 19 Uhr

Vinyl Garage – Waldhausener Straße 83 – 41061 Mönchengladbach

Kategorien
News

DoFlame Tourankündigung: zwei exklusive Shows in Deutschland

Nachdem DoFlame aka Mateo Naranjo im vergenenen Oktober sein Blue Grape Debütalbum BENT veröffentlicht hat, überrascht er nun die Szene mit zwei Headliner Shows in Deutschland.

DoFlame ist ein Phänomen: Die Wut des jungen Kanadiers aus Brampton Ontario fließt unmittelbar in seinen Sound und seine Lyrics – angelehnt an den Hardcore/Punk-Sound von Bands wie Ho99o9, Turnstile, FIDLAR mit einer Prise Beastie Boys. Das aktuelle Album produzierte DoFlame mit einemTeam aus befreundeten Musiker:innen. Auf der Platte blitzen gelegentlich auch elektronische Elemente auf – das katapultiert den fast schon traditionellen Hardcore Sound in die Gegenwart und rundet das DIY-Gesamtwerk perfekt ab. Zusammen mit Freund:innen betreibt Naranjo außerdem das Kollektiv „Offleash”, unter dem er sein Schaffen auch auf Musikvideos und Visuals ausweitet. In guter alter Punk-Manier werden hier Shows in Underground-Venues auf die Beine gestellt, die Poster dazu selbst designt und somit der kanadischen Hardcoreszene frisches Leben eingehaucht. Hardcore lebt und ist wohlauf!

Nachdem er der kanadischen Szene bereits seinen Stempel aufgedrückt hat, macht sich DoFlame nun mit Band daran, internationalen Crowds seinen frisch aufbereiteten Sound um die Ohren zu hauen. Wer bereit ist, die nächste Entwicklung des Hardcore mitzuerleben, sollte sich dieses Spektakel nicht

entgehen lassen!

DoFlame live 20205

16.05. Brighton, The Great Escape

17.05. Leeds, Brudenell Social Club

19.05. Kortrijk, The Pits

20.05. Brüssel, La Source

23.05. Paris, Supersonic

24.05. Den Haag, Sniester Festival

Die deutschen Dates werden präsentiert von Visions /// MoreCore.de /// FUZE:

27.05.2025 DE-Berlin /// Cassiopeia

28.05.2025 DE-Köln /// Blue Shell

Tickets sind ab sofort HIER erhältlich!

Wer Gästelisten- oder Interviewinteresse hat, meldet sich einfach bei mir.

DoFlame online

Website /// Instagram /// Facebook /// YouTube /// Spotify /// Twitter

Kategorien
News

GRIDIRON kündigen neues Album „Poetry From Pain“ für den 30. Mai auf Blue Grape Music an

NEUER SONG „MASCOT“

STREAMEN | VIDEO ANSCHAUEN

US-TOUR IM FRÜHJAHR

Foto: Danielle Parsons

GRIDIRON – Mathew Karll, Gesang; Will Kaelin, Gitarre und Gesang; Xavier Wilson, Gitarre; Lennon Livesay, Bass; und Tyler Mullen, Schlagzeug – freuen sich, ihr neues Album Poetry From Pain anzukündigen.

Das Album erscheint am 30. Mai über Blue Grape Music und wird auf Vinyl in mehreren exklusiven Farbvarianten erhältlich sein – HIER vorbestellen.

Zur Feier des Tages haut die Band ein Video zur stabilen neuen Single „Mascot“ raus, das man sich HIER anschauen kann. In dem von Dan Centrone gedrehten Video cruisen Gridiron Gangster-Style in einem Rolls Royce durch die Problemviertel von L.A.

„In ‚Mascot‘ geht es um Leute, die sagen, dass sie etwas tun werden und es dann nicht durchziehen, egal was es ist“, erklärt Frontmann Mathew Karll.

Gridiron, ursprünglich als Pandemie-Projekt gegründet, ist inzwischen zu einer vollwertigen Einheit herangewachsen, bestehend aus Mitgliedern von Never Ending Game, Simulakra und Scarab verbindet Gridiron die Regionen Philadelphia, Delaware und Michigan.

Gridiron reizen jede Grenze aus und gehen bis zum Äußersten. Und darüber hinaus. Mit ihrer Mischung aus Metal, Hardcore und Hip-Hop hätte die Band in den 90ern wohl genauso gut funktioniert wie heute – Gridiron haben sich ihren eigenen Weg gebahnt und wurden dafür von den Fans mit Millionen von Streams und von der US-Presse (u.a. Stereogum, Brooklyn Vegan oder No Echo) mit viel Anerkennung belohnt.

Gridiron gingen aus einer Reihe von Call of Duty-Sessions der COVID-Ära hervor, die zum gemeinsamen Schreiben und Aufnehmen führten. Ihr musikalischer Stammbaum spricht für sich selbst, denn Gitarrist Will Kaelin spielt auch in Never Ending Game, Gitarrist Xavier Wilson in Simulakra und Schlagzeuger Tyler Mullen und Bassist Lennon Livesay in Scarab. Angesichts ihrer individuellen Erfahrungen fanden die Jungs sofort einen kreativen Groove. Nach der Loyalty At All Costs EP [2020] und der Worldwide Brotherhood EP [2021] veröffentlichten sie 2022 mit No Good At Goodbyes ihr erstes komplettes Album. Auf dem Weg dorthin teilten sie die Bühnen mit allen möglichen Bands von Missing Link bis Trapped Under Ice und haben für 2025 eine Menge Live Dates geplant.

Poetry From Pain Trackliste:

  1. 26/9
  2. Mascot
  3. Army Of None
  4. Best Served Cold
  5. Tombstone
  6. Still Playin’ For Keeps (Big Umbrella Remix Feat. Daniel Son, Pro Dillinger, and Jay Royale)
  7. Copycat League
  8. Poetry From Pain (Feat. nothing, nowhere.)
  9. Roses (Feat. Mike „TRUCK“ Ryan)
  10. Talk Real
  11. Paydirt
  12. Heavy Metal Money (Seen It All Before) (Feat. Big Body Bes)

Gridiron gehen im Frühjahr in den USA auf Tour, HIER gibt’s alle Infos.

Gridiron Instagram

Blue Grape Music online

Webseite | Instagram | Facebook