Kategorien
News

Zeal & Ardor veröffentlichen neues Video ‚Kilonova‘

Das neue Album GREIF ist am Freitag erschienen!

Tour mit Heilung startet diese Woche!

Foto: Noemi Ottilia Szabo

Darüber, ob Zeal & Ardor, einst reiner Troll-Move des Sound-Tüftlers Gagneux, ein bloßer „One-trick pony“-Act seien, wurde oft und ausgiebig genug diskutiert – „Greif“ beendet die Debatte nun ein für alle Mal mit einem entschiedenen Nein.

Plattentests.de

Vom kreativen und kompositorischen Duktus her dem künstlerischen Schaffen von Trent Reznor oder Mike Patton nicht unähnlich, richtet sich das zuweilen überraschend leisetretende Werk an eine eklektische, Genre-offene Hörerschaft.

Metal Hammer

Wo andere darüber stolpern, dass sie zu viel wollen, laufen Zeal & Ardor zur Höchstform auf.

                                                                                                                         Morecore.de

Vergangenen Freitag war es endlich so weit – nach langem Warten veröffentlichten Zeal & Ardor endlich ihr neues Album GREIF, das man HIER käuflich erwerben kann. 

Heute veröffentlicht die Band das großartige Video Kilonova, ein Kurzfilm, der die Spannung des Songs visualisiert.

Seht es euch HIER an.

„Eine ‚Kilonova‘ ist, wenn zwei Supernovas kollidieren,“ erklärt Bandleader Manguel Gagneux. „Das ist die Art von Erhabenheit, die ich anstrebe.“

Nachdem Zeal & Ardor im Sommer zahlreiche Festivals absolviert haben, starten übermorgen die Deutschland Dates im Vorprogramm von Heilung, hier die Übersicht:

29.08. Hamburg, Edel Optics Arena

31.08. Berlin, Zitadelle

03.09. Stuttgart, Beethoven Saal

05.09. Nürnberg, Kia Metropol Arena

13.09. München, Zenith

19.09. Köln, Palladium

*supporting HEILUNG

Außerdem hat die Band eine US-Headline-Tour angekündigt, die am 23. November in Philadelphia beginnt und bis zum 18. Dezember in Dallas läuft. Als Supports sind Gaerea und Zetra mit von der Partie. Alle Dates, Infos und Tickets gibt es hier

Zeal & Ardor, Greif (23.08.2024)

GREIF Trackliste:


„the Bird, the Lion, and the Wildkin“
Fend You Off
Kilonova
„are you the only one now?“
„Go home my friend“
Clawing out
„Disease“
„369“
„Thrill“
„une ville vide“
„Sugarcoat“
„Solace“
Hide in Shade
to my ilk

„Wir laden die Hörer ein, das ganze Spektrum der verschiedenen Seiten und Klänge zu erleben, die Zeal & Ardor ausmachen“, sagt Tiziano. „Es gibt einige große Momente und es steckt auch viel Intensität und Charme in dem Album. In Manuels Songwriting und den Beiträgen von uns allen gibt es sowohl eine gewisse Intention als auch ein Element des Zufalls. Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen der Leute zu sehen.“

Im Januar 2024 veröffentlichten Zeal & ArdorPlay With The Devil“, einen Dokumentarfilm von Olivier Joliat und Matthias Willi. Der Film dokumentiert Manuel Gagneuxs Weg von der Gründung von Zeal & Ardor über die ersten Tourneen bis hin zu einer Zeit der seelischen Krise. Der mutige Mix aus Black Metal mit alten Chants und Liedern der afrikanischen Sklaven – seine Antwort auf eine rassistische Provokation im Internet – ist politisch brisant. Als Person of Colour hat Gagneux mit seiner Musik ein Licht auf Religion, Rassismus, Segregation und kulturelle Aneignung geworfen. Die plötzliche Welle der Anerkennung und das Gewicht, von den Fans als visionärer Anführer gefeiert zu werden, drohten den leisen, introvertierten Künstler jedoch zu überwältigen. Mehr Informationen gibt es auf playwiththedevil.ch/de/stream-now/.

Zeal & Ardor online:

Youtube | Facebook | Instagram | Tiktok | Twitter

Kategorien
News

DoFlame kündigen neues Album BENT für den 11. Oktober über Blue Grape Music an

Neue Single + Video „Fastlanes

Album HIER vorab speichern!

UK/EU Tour im Herbst

Foto Credit: DoFlame

Die aufstrebende Hardcore Band DoFlame aus Toronto (Kanada) hat sich jüngst dem Blue Grape Music-Roster angeschlossen. Heute kündigt die Band ihr zweites Album BENT an, das am 11. Oktober digital erscheint. Angeführt vom 21-jährigen Punk Mateo Naranjo, ist DoFlame die Hardcore-Version eines Coming-of-Age-Films, der all die Freude, Verwirrung und Entschlossenheit einfängt, jung zu sein und nicht zu wissen, was als Nächstes passiert – das Ganze perfekt abgeschmeckt zwischen ungezügelter Heavy Aggression und Hip-Hop Swag.

Anlässlich der Albumankündigung veröffentlichen DoFlame heute ihre neue Single „Fastlanes“. Der Track folgt auf „Can’t Stand No One“, das bereits für ordentlich Aufsehen sorgte. Die beiden Songs demonstrieren die beeindruckende Bandbreite von DoFlame’s genreübergreifendem Sound. Während „Can’t Stand No One“ eher Naranjos härtere, eskalierende Seite zeigt, ist „Fastlanes“ ein grooviger Punk-Banger, der auf einem stark verzerrten, aber dennoch tanzbaren Riff und den von Hip Hop beeinflussten Stil des Sängers aufbaut.

Das Video zu „Fastlanes“ gibt es HIER | Zum Stream geht’s HIER entlang

Als Künstler lag Naranjo schon immer am Herzen, eine tiefe Verbindung zur Musikszene zu haben und das Beste aus dieser Verbindung herauszuholen. Aufgewachsen zwischen dem Vorort Brampton und der Stadt Toronto, tauchte er früh in die Punk- und Hardcore-Szene ein – und war sofort begeistert von dem Gemeinschaftsgefühl, das in Underground-Subkulturen entstehen kann. Als DoFlame anfingen, Singles zu veröffentlichen und schließlich 2022 ihr Debütalbum DoStroy herausbrachten, initiierte Naranjo die Gründung vonOFFLEASH, einem Kollektiv von umtriebigen Freunden und Kollaborateuren, die von Skate- und Musikvideos über Modedesign und -produktion bis hin zu Konzerten und Community-Grillparties überall in der Stadt ihre Finger im Spiel haben.

„Ich wollte einfach eine Art zentralen Knotenpunkt schaffen, an dem sich alle beteiligen und mit dem sich alle identifizieren können“, sagt er. „Ich wollte, dass die Kids sehen, dass man viele coole Sachen erleben und herstellen kann und nicht nur rumsitzen und feiern muss. Ich möchte diese Szene, die wir haben, dokumentieren und der Welt durch unsere Augen zeigen, was bei unseren Freunden und in unserer Stadt passiert.“ Denselben Spirit transportiert er nun in seiner neuen Musik unter der Flagge von DoFlame: kämpferischer, eingängiger und kreativer Hardcore mit Persönlichkeit, der seinesgleichen sucht.

BENT Trackliste:

1. Intro

2. Can’t Stand No One

3. Bent

4. Flower City Do It

5. Too Loose

6. The Ick

7. I Don’t Remember (Interlude)

8. Rats

9. Hit Where It Hurts

10. Fastlanes

11. Find Out

Anstehende Shows:

16.10 Paris, FR @ MAMA Backstage

18-19.10. Rotterdam, NL @ Left of The Dial Festival

21.10. Brüssel, BE @ Botanique

23.10. London, UK @ Lower Third

BENT erscheint am 11. Oktober digital über Blue Grape Music. Wer Bemusterungs- oder Interviewinteresse hat, meldet sich bitte bei mir.

DoFlame online:

Instagram | X | Blue Grape Music

Kategorien
News

VENDED veröffentlichen neue Single + Video „Serenity“

Neue VENDED Single + Video: „Serenity“!

Foto: @ras_visual

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 haben die Metaller VENDED aus Des Moines immer wieder mit Singles voller unerbittlicher Energie und unvergleichlicher Härte einen Sturm der Begeisterung entfacht.

Gut einen Monat vor der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums am 20. September, entfesselt der Fünfer mit dem neuen Track  „Serenity“ eine Wut, wie man sie im modernen Metal vergeblich sucht.

I can never keep up the pressure 

I know it’ll only get worse 

I’m numb to all of the pleasures 

I’m dying in reverse 

I’m getting sick, sick, picking up pieces you missed

I’m tired of the bitching, complaining and shit

If I have to hear it again I might just lose it

Das Album, das von Chris Collier (KORN) produziert wurde, erscheint inmitten ihrer Nordamerikatour mit SLIPKNOT und KNOCKED LOOSE und der anschließenden Headline-Tour mit WRISTMEETRAZOR und LIE. Es enthält 13 wutgetränkte Tracks, darunter die bereits veröffentlichten Singles „Am I the Only One“, „The Far Side“ und „Nihilism“, die den Glauben an die Metal-Szene wiederherstellen.


Das Album kann HIER vorbestellt werden | zum Pre Save geht’s HIER entlang 

Über ihr Debütalbum sagt Sänger Griffin Taylor:

„Es gibt ein Level an Aggression und Emotion, das derzeit in der Musik fehlt, und wir wollen diese Lücke mit diesem Album füllen. Es repräsentiert alles, was Vended ausmacht. ‚Vergiss alles, was du kennst – zieh es dir einfach rein.‘ Du bist entweder mit uns oder gegen uns. Vended ist eine Einheit, die nach der Weltherrschaft greift, und dieses Album ist der erste Schritt. Willkommen bei Vended.“

Wer Bemusterungs- oder Interviewinteresse hat, meldet sich bitte bei mir.

Vended, s/t (20.09.2024)

Vended Trackliste:

1. Intro
2. Paint The Skin
3. The Far Side
4. Am I The Only One
5. Going Up
6. Nihilism
7. Pitiful
8. Serenity
9. Disparager
10. Where The Honesty Lies
11. Ones’…
12. Downfall
13. As We Know It

Alle Dates der ersten VENDED US Headline und Tickets gibt es HIER

Über VENDED:

VENDED sprengen mit jedem Song und jeder Performance die bisherigen Grenzen an purer Energie und roher Aggressivität. Das Kernelement im Herzen der Band – in der Musik, der Botschaft und der Theatralik – ist Authentizität. VENDED entfesseln eine massive, ehrliche und leidenschaftliche Interpretation von Nü Metal und sind entschlossen, die Flagge für eine neue Generation hochzuhalten. Ihr Ziel ist nichts weniger als die Weltherrschaft. Keine Kompromisse!

VENDED‘s gleichnamiges Debütalbum ist eine Herzensangelegenheit. Es ist roh, eindringlich und fesselnd. Vended zeigt das rasante Wachstum einer jungen Band und repräsentiert gleichsam fünf Künstler auf höchstem Niveau. Die Band blickt unbeirrt auf die Welt und in sich selbst hinein. VENDED stellen sich gemeinsam allen Hindernissen und schöpfen Kraft und Mut aus ihrer Kunst, ohne dabei zu vergessen, eine bedingungslos gute Zeit zu haben.

VENDED online:

Webseite | Facebook | Instagram | Twitter | Youtube

Kategorien
News

Werte Kollegen, heute gibt es mal wieder eine Doppel-News aus dem Hause Blue Grape Music

Den Anfang machen die US-Hardcore-Schwergewichte GEL aus New Jersey, die heute ihre mit Spannung erwartete neue EP Persona über Blue Grape Music veröffentlichen.

Foto: Alexis Gross

Persona zeigt, wie die Band ihren kompromisslosen Sound weiterentwickelt hat, ohne auch nur einen Hauch ihrer ursprünglichen Energie einzubüßen, die ihre Musik so besonders macht.

Bereits die ersten beiden Singles „Persona“ und „Mirage“ fanden bei alten wie neuen Fans großen Anklang und ab jetzt kann man sich die vollständige EP überall anhören sowie käuflich erwerben.

Letztes Jahr veröffentlichten GEL ihr Debütalbum Only Constant, das von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurde (u.a. von Pitchfork, NPR, Stereogum, The FADER, Revolver Magazine, Kerrang, NME und vielen anderen) und sie in die Riege der aufregendsten neuen Bands ihres Genres katapultierte.

Zusammen mit Produzent/Engineer Jon Markson (Drug Church, Drain, Jivebomb) arbeitete die Band intensiver als je zuvor zusammen und nutzte das durch unermüdliches Touren gewonnene kreative Selbstvertrauen, um neue Wege zu gehen. „Wir wollten die Songs wirklich dichter und nuancierter gestalten“, erklärt Sami Kaiser. „Es ist ein Schritt nach vorne, es ist anders, es ist eingängig, aber es klingt immer noch wirklich nach uns.“ Das Ergebnis ist eine Breitwandversion des einzigartigen GEL-Sounds, dem eine ureigene Wildheit innewohnt.

2024 entwickelt sich zu einem großen Jahr für GEL. Neben der Veröffentlichung von Persona tourt die Band unermüdlich und bereitet sich im Moment auf eine große US-Headliner-Tour vor, auf der sie von MSPAINT, Destiny Bond und The Mall unterstützt wird.

Persona erscheint heute über Blue Grape Music (Vertrieb: The Orchard) und kann HIER bestellt werden. Bei Impericon gibt es eine exklusive Version für Deutschland mit einem signierten Druck des EP Artworks.

GEL, Persona (16.08.2024)

Persona Tracklist

1. Mirage

2. Shame

3. Persona

4. Martyr

5. Vanity

GEL online:

Webseite | Twitter / Instagram / Tiktok / Blue Grape Music

Weiter geht’s mit den Rap-Rock-Senkrechtstartern Silly Goose, dem neuesten Mitglied des Blue-Grape-Rosters. Anlässlich der Vertragunterzeichnung hat die Band die neue Single „Tsunami“ veröffentlicht, die man sich HIER anhören kann!

Silly Goose stammen aus Atlanta und erspielten sich mit spontanen Guerilla-Parkplatz-Konzerten eine gewisse Underground-Aufmerksamkeit, bis sie vor zwei Jahren den Parkplatz eines der legendären Festival des US-Konzertveranstalters Danny Wimmers aufmischten, was nicht etwa dazu führte, dass sie rausgeschmissen wurden – ganz im Gegenteil: Danny Wimmers stellte sie Kurzerhand auf eine der Festivalbühnen, wo sie ihren ersten Auftritt vor einem größeren Publikum spielten.

Außerdem haben Silly Goose vor Kurzem in Chicago ein paar Pop-up-Shows für Lollapalooza gespielt – was für ne Party das war, könnt ihr euch HIER ansehen!

Silly Goose ist die Schöpfung von Jackson Foster und Alan Benikhis. Zwei Musiker, die die rohe Kraft des Rap-Rock und Nu Metal der späten 90er Jahre quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben. Die beiden wuchsen mit den Vibes von Limp Bizkit, Rage Against the Machine, Gojira und einer Mischung von Genres auf, die alle zusammen den unverwechselbaren Sound von Silly Goose ergeben.

Mit ihrer ersten EP The Goose Is Out Of The Bag, die entstand als die Jungs noch auf der Highschool waren, legten sie den Grundstein für ihren Style und entdeckten das Talent, das ihre Fans am meisten an ihnen schätzen: knallharte Musik abzuliefern, ohne sich dabei allzu ernst zu nehmen. Letzten Endes geht es bei Silly Goose darum, ein Ventil für alle Arten von Gefühlen zu bieten, von Frustration über Wut, Ärger und Rache bis hin zur Freude darüber, gelegentlich einfach nur albern sein zu wollen und aus purer Freude zu moshen.

Die aktuelle Besetzung von Silly Goose besteht aus Foster (Gesang), Benikhis (Schlagzeug), Ian Binion (Leadgitarre und Backgroundgesang) und Yalli Alvarez (Bassgitarre und Backgroundgesang).

Demnächst wird die Band eine neue EP bei Blue Grape Music ankündigen und im Herbst auf US-Tour gehen.

Silly Goose online:

Spotify | Youtube | Instagram

Kategorien
News

”It’s Nothing” – Neue Single der Kölner Rockband Plainridemacht Weltschmerz tanzbar

Plainride (v.l.n.r.): Phil Max, Max Rebel, Florian Schlenker, Bob Vogston

Foto: Plainride

Ein gutes Jahr ist es her, dass die Kölner Heavy Rocker Plainride ihr letztes Album veröffentlicht haben, nun meldet sich die Band zurück – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auf ihrer neuen Single It’s Nothing” und dem dazugehörigen Stop-Motion-Video besingt die mittlerweile wieder zum Quartett angewachsene Band die wenig rosige Gesamtsituation auf einem von Unrecht, Krieg und Klimakrise gebeutelten Planeten. Und die Scham, in so einer Welt auch noch glücklich zu sein.

Was erstmal ziemlich deprimierend klingt, kommt dabei erstaunlich tanzbar daher. Its Nothing geht mit Foo-Fighters-Tempo nach vorne und liefert neben jeder Menge bittersüßem Weltschmerz einen dancefloortauglichen Mitschrei-Refrain nach feinster Indie Rock Manier. Dazu ein paar geschmackvoll arrangierte Retrogitarren aus dem Allman-Brothers-Zauberhut und fertig ist der Radiohit.

“Scham ist ein interessantes Gefühl, weil sie oft mit einer gewissen Ohnmacht einhergeht und uns eher selten dazu bringt, Dinge in die eigene Hand zu nehmen”, kommentiert Sänger und Textdichter Max Rebel sein neues Werk. „Wir versinken viel lieber in ihr und üben uns in Selbstmitleid. Ich glaube, wer in einem reichen Land wie Deutschland in behüteten Verhältnissen aufwächst, so wie ich, dem ist das Gefühl der Scham angesichts des eigenen Glücks nicht fremd. Die Frage ist, was wir mit diesem Gefühl anstellen. Ob wir uns davon lähmen lassen oder darüber hinauswachsen. In jedem Fall lohnt es sich, sich damit auseinanderzusetzen.”