Drei Deutschlandtermine im Oktober!
Tickets im VVK!
Duff McKagan freut sich, die Special Guests für seine kommende Lighthouse Tour ’24 anzukündigen. Die mit Spannung erwartete Headline-Tour beginnt am 30. September im irischen Dublin und macht bis Ende Oktober in Schottland, England, den Niederlanden, Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen, Italien, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Schweden Halt. Unterstützung bei allen EU/UK-Terminen kommt von James and the Cold Gun aus Cardiff, Wales.
Hier alle Europadates im Überblick:
30.09. Dublin, Academy, Irland
02.10. Glasgow, Oran Mor, UK
03.10. Manchester, Academy 2, UK
05.10 London, Islington Assembly Hall, UK
07.10. Utrecht, Tivoli, Niederlande
08.10. Köln, Kantine
09.10. München, Freiheitshalle
11.10. Brno, Sono Centrum, Czechien
13.10. Warschau, Stodola, Polen
14.10. Berlin, Heimathafen
16.10. Mailand, Magazzini Generali, Italien
17.10. Solothurn, Kofmehl, Schweiz
19.10. Liege, OM, Belgien
20.10. Paris, Trianon, Frankreich
22.10. Stockholm, Nalen, Stockholm
Tickets gibt es auf der offiziellen Webseite sowie auf www.ticketmaster.de und www.eventim.de.
Wer Lust auf einen kleinen Vorgeschmack hat, kann sich die beiden vor Kurzem veröffentlichten Live Videos „Breaking Rocks“ und „Chip Away“ von der Tenderness Tour 2019 anschauen.
Außerdem wurde vor einigen Wochen das über einstündige Gespräch, das Henry Rollins mit Duff McKagan über die Entstehung seines 2019-er Albums Tenderness geführt hat, veröffentlicht. Ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Fans, HIER könnt ihr euch das Interview anschauen!
Seit mehr als 40 Jahren ist Duff McKagan eine unaufhaltsame kreative Kraft, die eine Vielzahl von Bands, Tourneen, Kollaborationen und Schriften umfasst. Sein letztes Album Lighthouse (2023) ist das erste, das komplett in McKagans Studio entstanden ist. In Songs wie „Hope“ (mit Paul-McCartney-Veteran Abe Laboriel Jr. am Schlagzeug und der melodischen Leadgitarre von Slash) und dem philosophischen „I Just Don’t Know“ (mit McKagans langjährigem Freund Jerry Cantrell von Alice in Chains) zeigt McKagan mehr von seinem künstlerischen Geist als je zuvor, indem er akustische Elemente mit knallhartem Rock ’n‘ Roll verschmilzt und so den goldenen Mittelweg zwischen seelischer Reflexion und purer Energie findet. Das Album wird durch eine zusätzliche Aufnahme des Titeltracks „Lightouse“ (Reprise) ergänzt, bei dem der legendäre Iggy Pop mit von der Partie ist.
Nun freut sich McKagan sehr auf die Gelegenheit, seine neuen Songs live zu performen: „At last! At last! See you all soon. #Lighthouse. Let’s go!”
Duff McKagan Socials:
DUFFONLINE.COM | FACEBOOK | INSTAGRAM | TWITTER | YOUTUBE