
Das norwegische Weltmusikkollektiv Wardruna hat heute sein neues Album „Birna“ veröffentlicht. Birna, was auf Altnordisch „Bärin“ bedeutet, ist ein Kunstwerk, das der Hüterin des Waldes gewidmet ist, der Wächterin der Natur. Ebenfalls heute erscheint „Live at the Acropolis“, der Mitschnitt von Wardrunas einzigartigem Auftritt zur Tagundnachtgleiche im Weltkulturerbe Odeon des Herodes Atticus auf der Akropolis in Athen.
Birna versucht, das Hier und Jetzt sowie den Weg in die Zukunft zu thematisieren. „Je mehr ich nachdachte, las und recherchierte, desto mehr wurde mir klar, dass dieses Album vor allem einen zeitgenössischen Fokus haben sollte. Die lange und verwobene Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Bär zu enträtseln und über den gegenwärtigen Zustand der Beziehung zwischen uns Menschen und der Wildnis im Allgemeinen nachzudenken“, erklärt Hauptkomponist Einar Selvik.
Eine sechs Songs umfassende Erkundung des Bären und des zyklischen Prozesses, der sowohl in der Natur als auch in der Weltsicht älterer Kulturen verankert ist, treibt den kreativen Prozess hinter dem Album an.
Birna nährt die Einsicht, die von Anfang an im Zentrum von Selviks Philosophie stand: neue Samen säen und gleichzeitig alte Wurzeln stärken. Instrumente und Weisheiten aus alten Zeiten, gepaart mit modernen Soundlandschaften und aufgenommenen Naturgeräuschen, bieten uns eine seltene Gelegenheit, etwas Wertvolles über uns selbst zu lernen. Sie erinnern uns daran, dass wir Teil der Natur sind und nicht über ihr stehen. Und sie bieten eine Möglichkeit, sich zu erinnern, nicht um der Erinnerung willen, sondern um neue und vergessene Erkenntnisse zu gewinnen.
Einar Selvik kommentiert die Veröffentlichung von Birna: „Heute erscheint unser sechstes Album Birna – eine klangliche Reise in die waldigen Gefilde des Bären und seines zyklischen Lebensrhythmus. Es ist ein sehr konzeptionelles Album, das man vielleicht am besten erlebt, wenn man es von Anfang bis Ende durchhört. Wer in die tiefere Bedeutung der Lieder eintauchen will, aber die Sprache nicht versteht, sollte wissen, dass unsere Alben immer ein Booklet mit ins Englische übersetzten Texten enthalten. Hört es euch an und lasst uns wissen, wie es euch gefällt.“

Birna Trackliste:
1. Hertan
2. Birna
3. Ljos til Jord
4. Dvaledraumar
5. Jord til Ljos
6. Himinndotter
7. Hibjørnen
8. Skuggehesten
9. Tretale
10. Lyfjaberg
Wardruna online