Kategorien
News

Duff McKagan kündigt Support James and the Cold Gun für Lighthouse Tour an

Drei Deutschlandtermine im Oktober!

Tickets im VVK!

Duff McKagan freut sich, die Special Guests für seine kommende Lighthouse Tour ’24 anzukündigen. Die mit Spannung erwartete Headline-Tour beginnt am 30. September im irischen Dublin und macht bis Ende Oktober in Schottland, England, den Niederlanden, Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen, Italien, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Schweden Halt. Unterstützung bei allen EU/UK-Terminen kommt von James and the Cold Gun aus Cardiff, Wales.

Hier alle Europadates im Überblick:

30.09. Dublin, Academy, Irland

02.10. Glasgow, Oran Mor, UK

03.10. Manchester, Academy 2, UK

05.10 London, Islington Assembly Hall, UK

07.10. Utrecht, Tivoli, Niederlande

08.10. Köln, Kantine

09.10. München, Freiheitshalle

11.10. Brno, Sono Centrum, Czechien

13.10. Warschau, Stodola, Polen

14.10. Berlin, Heimathafen

16.10. Mailand, Magazzini Generali, Italien

17.10. Solothurn, Kofmehl, Schweiz

19.10. Liege, OM, Belgien

20.10. Paris, Trianon, Frankreich

22.10. Stockholm, Nalen, Stockholm

Tickets gibt es auf der offiziellen Webseite sowie auf www.ticketmaster.de und www.eventim.de.

Wer Lust auf einen kleinen Vorgeschmack hat, kann sich die beiden vor Kurzem veröffentlichten Live Videos „Breaking Rocks“ und „Chip Away“ von der Tenderness Tour 2019 anschauen.

Außerdem wurde vor einigen Wochen das über einstündige Gespräch, das Henry Rollins mit Duff McKagan über die Entstehung seines 2019-er Albums Tenderness geführt hat, veröffentlicht. Ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Fans, HIER könnt ihr euch das Interview anschauen!

Seit mehr als 40 Jahren ist Duff McKagan eine unaufhaltsame kreative Kraft, die eine Vielzahl von Bands, Tourneen, Kollaborationen und Schriften umfasst. Sein letztes Album Lighthouse (2023) ist das erste, das komplett in McKagans Studio entstanden ist. In Songs wie „Hope“ (mit Paul-McCartney-Veteran Abe Laboriel Jr. am Schlagzeug und der melodischen Leadgitarre von Slash) und dem philosophischen „I Just Don’t Know“ (mit McKagans langjährigem Freund Jerry Cantrell von Alice in Chains) zeigt McKagan mehr von seinem künstlerischen Geist als je zuvor, indem er akustische Elemente mit knallhartem Rock ’n‘ Roll verschmilzt und so den goldenen Mittelweg zwischen seelischer Reflexion und purer Energie findet. Das Album wird durch eine zusätzliche Aufnahme des Titeltracks „Lightouse“ (Reprise) ergänzt, bei dem der legendäre Iggy Pop mit von der Partie ist.

Nun freut sich McKagan sehr auf die Gelegenheit, seine neuen Songs live zu performen: At last! At last! See you all soon. #Lighthouse. Let’s go!”

Duff McKagan Socials:

DUFFONLINE.COM | FACEBOOK | INSTAGRAM | TWITTER | YOUTUBE

Kategorien
News

GEL veröffentlichen neue Single „Persona“

Live Video HIER!

Die gleichnamige EP erscheint am 16. August und kann HIER vorbestellt werden!

Kommende weltweite Tourdaten mit Fiddlehead, Militarie Gun, Have Heart und mehr!

Foto: Alexis Gross

Foto: Alexis Gross | High Res Assets hier

2024 entwickelt sich zu einem großen Jahr für die NJ-Hardcore-Schwergewichte GEL. Die Band hat kürzlich bei Blue Grape Music unterschrieben, ihre neue EP Persona für den 16. August und eine große Headliner-Tour durch Nordamerika angekündigt und ist derzeit auf Tour durch Großbritannien und Europa, wo sie auf Festivals wie u.a. Primavera Sound, Download, Roskilde, Full Force und Vainstream auftritt. Heute ist der Titeltrack der EP erschienen, den man sich HIER anhören kann. Außerdem hat die Band ein Live Video gedreht, das man sich HIER anschauen kann!

Mit Persona bieten GEL nach der ersten Single Mirage, die am 25.04. erschienen ist, einen weiteren Vorgeschmack auf die Entwicklung ihres Sounds. Der Track nimmt ihren extrem eindringlichen Hardcore und treibt ihn noch weiter in den roten Bereich, indem er eine Dynamik hinzufügt, die ebenso ansteckend wie intensiv ist.

Persona streamen | Persona vorbestellen

Letztes Jahr veröffentlichten die Hardcore-Schwergewichte aus New Jersey ihr Debütalbum Only Constant, das von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurde (u.a. von Pitchfork, NPR, Stereogum, The FADER, Revolver Magazine, Kerrang, NME und vielen anderen) und sie in die Riege der aufregendsten neuen Bands ihres Genres katapultierte. Mit der neuen EP gibt die Band weiterhin Vollgas.

Produziert von Jon Markson (Drug Church, Drain, Jivebomb), demonstrieren GEL, dass sie ihren kompromisslosen Sound weiterentwickelt haben, ohne auch nur einen Hauch ihrer ursprünglichen Energie einzubüßen, die ihre Musik so besonders macht. Die Band arbeitete intensiver als je zuvor zusammen und nutzte das durch unermüdliches Touren gewonnene kreative Selbstvertrauen, um neue Wege zu gehen. „Wir wollten die Songs wirklich dichter und nuancierter gestalten“, erklärt Sami Kaiser. „Es ist ein Schritt nach vorne, es ist anders, es ist eingängig, aber es klingt immer noch wirklich nach uns.“ Das Ergebnis ist eine Breitwandversion des einzigartigen GEL-Sounds, dem eine ureigene Wildheit innewohnt.

Alle GEL Shows gibt es HIER. Am vergangenen Wochenende hat die Band auf dem Full Force gespielt, ein Auftritt beim Vainstream Festival folgt am kommenden Wochenende, anschließend werden GEL noch drei Headline Shows in Deutschland spielen:

28.06. Vainstream Rockfest, Münster, 16:30 – 17h @ Green Hell Club Stage

01.07. Köln, MTC (AUSVERKAUFT)

02.07. Wiesbaden, Kesselhaus

03.07. Hamburg, Headcrash

Wer auf dem Vainstream Festival ist, sollte sich die Show von GEL unbedingt anschauen! Außerdem lade ich euch herzlich zu den Headline Shows ein – wer also Gästelisten- oder Interviewinteresse hat oder die EP besprechen möchte, meldet sich bitte bei mir.

Persona erscheint am 16. August über Blue Grape Music (Vertrieb: The Orchard) und kann HIER vorbestellt werden. Bei Impericon gibt es eine exklusive Version für Deutschland mit einem signierten Druck des EP Artworks.

GEL, Persona (16.08.2024)

Persona Tracklist

1. Mirage

2. Shame

3. Persona

4. Martyr

5. Vanity

GEL online:

Twitter / Instagram / Tiktok / Blue Grape Music

Kategorien
News

ANDY BRINGS & BAND als Special Guest bei einziger Deutschland-Clubshow von KISS-Sänger GENE SIMMONS am 6. August in Oberhausen

Neue Single „Wär‘ schön wenn’s Liebe wär‘ erscheint am 16. Juli!

Es gibt Dinge im Universum, für die muss die Chefetage der Rock´n´Roll Götter höchstpersönlich verantwortlich sein.

Wenn die GENE SIMMONS BAND am 6. August die Bühne der Oberhausener Turbinenhalle betritt, hat der Mülheimer Sänger Andy Brings mit seiner sechsköpfigen Band den Abend eröffnet und getreu dem Titel seines 2018er Kinofilms Full Circle – Last Exit Rock´n´Roll einen Kreis geschlossen, der vor 45 Jahren begann. So lange ist Brings nämlich schon KISS-Fan. Den Film kann man sich HIER anschauen!

Andy Brings: „Genes und meine Wege haben sich bereits mehrfach gekreuzt, aber mit ihm zusammen zu spielen, ist der absolute Wahnsinn. Ein echtes Rock´n´Roll-Märchen. Für sowas lebe ich!“

Erst 2023 hatte der ehemalige Gitarrist von Sodom seiner Lieblingsband im Rahmen seiner Podcastreihe ROCK SCHOOL – mit Andy Brings ein fast zehnstündiges Denkmal gesetzt. HIER könnt ihr euch die KISS Folge anhören!

Präsentieren werden Andy Brings & Band an diesem Abend auch ihre neue Single „Wär´ schön wenn´s Liebe wär´“, die am 19. Juli erscheint.

Brings: „Das Lied ist eine treibende Punkrocknummer, mit Melodie, Mitsingpotenzial und ordentlich Druck auf dem Strahl.

Der Text handelt davon, dass der/die Angebetete sich leider von einem/einer blöden Mitbewerber*in in Sachen Partnerwahl blenden lässt und man das selber natürlich unerträglich findet. Ein Gefühl wohl so alt wie die Liebe selbst.“

Produziert wurde der Song wie immer von Uwe Hoffmann (Die Ärzte, Sportfreunde Stiller uv.m.), die Videopremiere findet am 19. Juli im ZDF bei „Volle Kanne“ statt, wenn Andy Brings im Studio zu Gast ist.

Kategorien
News

Verehrte Kollegen, heute gibt es einiges an News aus dem Hause Blue Grape Music

Den Anfang machen Spiritual Cramp, deren selbstbetiteltes Debütalbum heute erscheint.

Foto: Carlos Gonzalez

Spiritual Cramp ist das, was passiert, wenn Tony Manero und Richard Ashcroft aus entgegengesetzten Richtungen kommend auf dem Bürgersteig ineinander stolpern und sich weigern, einander auszuweichen. Schließlich küssen sie sich, anfangs grob, dann immer zärtlicher. Bei der Drei-Minuten-Marke halten sie inne und trennen sich als Verflossene, mit Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.

Vom Debütalbum sind vier Videos erschienen:

„Better Off This Way“ 

„Herbert’s On Holiday“ 

„Talkin‘ On The Internet“ 

und „Slick Rick“

Spiritual Cramp werden am 30. August in Berlin im Badehaus gastieren um am 31. August wird die Band beim Get Lost Festival in Hamburg spielen. Wer gerne CD oder Vinyl hätte bzw. Gästelisten- oder Interviewinteresse hat, meldet sich bitte bei mir!

Gasket veröffentlichen EP Babylon + Single „Acolyte“!

Foto: Evan Reilly

Das Quartett aus Baltimore, das im November 2023 die Sieben-Song-EP Dull the Needle veröffentlichte, haut heute seine neue EP BABYLON, samt neuer Single „Acolyte“ raus, die man sich HIER anhören kann. Die EP, die digital sowie auf Vinyl und Kassette erscheint, kann man HIER bestellen.

„In ‚Acolyte‘geht es darum, mit der Monotonie des Lebens fertig zu werden und zu akzeptieren, dass das Einzige, was sich zum Besseren verändern kann, man selbst ist“, sagt Sänger Flynn Zimmer.

Über die EP als Ganzes sagt die Band: „Diese EP ist die härteste, an der wir je gemeinsam gearbeitet haben. So simpel es auch klingen mag, sie ist eine Zusammenfassung all unserer Lieblingsbands. Textlich ist es ein Mischung aus Erfahrungen und Gefühlen, die wir in den letzten zwei Jahren gemacht bzw. durchlebt haben und von denen wir hoffen, dass die Leute sie nachvollziehen können. BABYLON repräsentiert GASKET als Ganzes; es ist unsere Flucht aus der Realität und wir könnten nicht dankbarer dafür sein.“

BABYLON ist eine perfekt umgesetzte und tödliche Mischung aus crustigem Punk, knorrigem Hardcore alter Schule und grimmigem Metal. Die meisten Tracks sind weniger als zweieinhalb Minuten lang, aber die Band nutzt die Zeit weise. Jeder Song ist wie eine Granatenexplosion, die man nicht so schnell vergessen wird.


BABYLON EP TRACK LISTING:
„GUILLOTINE“
„REBORN“
„BABYLON“
SYNDICATE
„ACOLYTE“
„PENANCE“

Die US Hardcore Band GEL ist auf deutschem Festivalboden angekommen!

 Vor Kurzem hat die Band „Mirage“, die erste Single ihrer neuen EP PERSONA, die am 16.08. erscheint, veröffentlicht. PERSONA kann HIER vorbestellt werden.

Foto: Alexis Gross

Foto: Alexis Gross

Wer auf einem der Festivals ist, sollte sich die Show von GEL unbedingt anschauen! Außerdem lade ich euch herzlich zu den Headline Shows ein – wer also Gästelisteninteresse hat oder die EP besprechen möchte, meldet sich bitte bei mir.

22.06. Full Force, Gräfenhainichen, 19:55 – 20:40h Backyard Stage

28.06. Vainstream Rockfest, Münster, 16:30 – 17h @ Green Hell Club Stage

01.07. Köln, MTC (AUSVERKAUFT)

02.07. Wiesbaden, Kesselhaus

03.07. Hamburg, Headcrash

Last but not least haben Blue Grape Music vor Kurzem Gridiron unter Vertrag genommen, eine aufstrebende Hardcore-Band mit großem Potenzial.

Foto: Gridiron

Von den live Qualitäten von Gridiron könnt ihr euch direkt persönlich überzeugen, denn die Band kommt Anfang Juli nach Europa, wo sie am 7. Juli beim legendären Ieperfest in Belgien gastieren werden. Außerdem spielen sie vier deutsche Dates zusammen mit Magnitude, Never Ending Game, Missing Link und Scarab:

01.07. Mönchengladbach, Kulturzentrum Bis

02.07. Dresden, Chemiefabrik

03.07. Nürnberg, Roter Salon

06.07. Karlsruhe, Die Stadmitte

Kategorien
News

Zeal & Ardor veröffentlichen neue Single „Fend You Of“

Das neue Album GREIF erscheint am 23. August!

Zeal & Ardor veröffentlichen neue Single „Fend You Off“!

Das neue Album GREIF erscheint am 23. August!

Zeal & Ardor ist nicht einfach nur eine Band. Sondern ein lebendes, atmendes Wesen.

Und wie jedes andere empfindungsfähige Wesen verzehrt es sich, entwickelt sich weiter und wandelt sich von einem Zyklus zum nächsten.

Die Band wird ihr viertes Album GREIF, das sie selbst produziert hat, am 23. August auf dem bandeigenen Label Redacted (Vertrieb: The Orchard) auf CD, transparentem Vinyl und digital veröffentlichen. Alle Konfigurationen sind ab sofort auf Zealandardor.com vorbestellbar.

Heute hat die Band den Visualizer für die dritte Single des Albums „Fend You Off“ veröffentlicht.

HIER kann man sich den Visualizer ansehen.

„Mit ‚Fend You Off‘ kommt eine weitere Farbe auf die Leinwand“, sagt Bandleader Manuel Gagneux. „Inzwischen dürfte es offensichtlich sein, dass wir neue Seiten von uns zeigen. Das ist unser innerer Kern – ehrlich und verletzlich. Wir hoffen, es gefällt euch. Stay strange.“

Zeal & Ardor, Greif (23.08.2024)

GREIF Trackliste:

the Bird, the Lion, and the Wildkin

Fend You Off

Kilonova

are you the only one now?

Go home my friend

Clawing out

Disease

369

Thrill

une ville vide

Sugarcoat

Solace

Hide in Shade

to my ilk

Anstatt zu stagnieren und sich in der weltweiten Anerkennung der drei vorangegangenen Alben – Devil Is Fine [2017], Stranger Fruit [2018] und Zeal & Ardor [2022] – zu sonnen, entschied sich Manuel für GREIF, die Dinge neu zu gestalten.

Anstatt im Alleingang kreativ zu werden, holte er seine Band – Tiziano Volante [Gitarre], Marc Obrist [Gesang], Denis Wagner [Gesang], Lukas Kurmann [Bass] und Marco Von Allmen [Schlagzeug] – ins Studio, um mit ihnen zusammen das neue Album aufzunehmen. Sie zogen sich in Marcs Studio Hutch Sounds in der Schweiz zurück und erweckten das Album in nur fünf Monaten zum Leben. Gagneux nutzte die Talente seiner Mitstreiter, indem er zum Beispiel zum ersten Mal drei Stimmen einsetzte und den Sound aus allen Richtungen belebte.

„Wir haben uns wirklich zu einer eingeschworenen Einheit entwickelt“, fügt Marc hinzu. „Vor Zeal & Ardor waren wir im Grunde Fremde, aber jetzt sind wir wie eine kleine Familie. Jedes Mitglied bringt seine eigene Note in den Mix ein und wir alle versuchen, Manuels Songs auf unsere Weise besser zu machen. Der interessanteste Teil für mich war der neue Ansatz, dass wir alle zusammen im Studio waren.“

„Ich wollte unsere Palette mit neuen Farben erweitern“, fährt Manuel fort. „Es gibt wütende und anklagende Momente, aber auch etwas Trost und Glück. Wir gehen neue Wege, die wir zuvor noch nicht gegangen sind.“

Foto: Noemi Ottilia Szabo

Alle Assets hier downloaden

„Wir laden die Hörer ein, das ganze Spektrum der verschiedenen Seiten und Klänge zu erleben, die Zeal & Ardor ausmachen“, sagt Tiziano. „Es gibt einige große Momente und es steckt auch viel Intensität und Charme in dem Album. In Manuels Songwriting und den Beiträgen von uns allen gibt es sowohl eine gewisse Intention als auch ein Element des Zufalls. Ich kann es kaum erwarten, die Reaktionen der Leute zu sehen.“

Im Januar 2024 veröffentlichten ZEAL & ARDORPlay With The Devil“, einen Dokumentarfilm von Olivier Joliat und Matthias Willi. Der Film dokumentiert Manuel Gagneuxs Weg von der Gründung von ZEAL & ARDOR über die ersten Tourneen bis hin zu einer Zeit der seelischen Krise. Der mutige Mix aus Black Metal mit alten Chants und Liedern der afrikanischen Sklaven – seine Antwort auf eine rassistische Provokation im Internet – ist politisch brisant. Als farbige Person hat Gagneux mit seiner Musik ein Licht auf Religion, Rassismus, Segregation und kulturelle Aneignung geworfen.  Die plötzliche Welle der Anerkennung und das Gewicht, von den Fans als visionärer Anführer gefeiert zu werden, drohten den leise sprechenden, introvertierten Künstler jedoch zu überwältigen. „Play With The Devil“ steht auf allen großen Streaming Plattformen zur Verfüfung. Mehr Informationen gibt es auf playwiththedevil.ch/de/stream-now/.

ZEAL & ARDOR online:

Youtube | Facebook | Instagram | Tiktok | Twitter

Kategorien
News

CHAOSBAY eröffnen die Pre-Order für ihr kommendes Album „ARE YOU AFRAID?“ mit neuer Single & Video „MANIAC IN THE MIRROR“

CHAOSBAY eröffnen die Pre-Order für ihr kommendes Album „ARE YOU AFRAID?“ mit neuer Single & Video „MANIAC IN THE MIRROR“

Die Berliner Alternative Metal Band CHAOSBAY lässt mit der neuen Single einen ebenso kompromisslosen wie eingängigen Mix von der Leine. MANIAC IN THE MIRROR klingt wie das gemeinsame Kind von Billy Talent und Architects: Brachiale Riffs und Ohrwurm-Hooks mit einer gesellschaftskritischen Message, destilliert auf die unentrinnbare Energie und das extrem griffige, festivaltaugliche Format eines zukünftigen Live-Bangers.

Wenn sich ein einziger Machthaber verrennt, kann dies die gesamte Menschheit ins Unglück stürzen. CHAOSBAY schauen in „MANIAC IN THE MIRROR“ neben dem politischen Aspekt auf den Menschen im Unmenschen: Wie tickt jemand, der als Diktator täglich unfassbare Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten nicht nur zulässt, sondern initiiert? Und wie kann es sein, dass ein solcher Mensch überhaupt noch sein eigenes Spiegelbild ertragen kann?

Sänger und Produzent Jan Listing über das Anliegen der neuen Veröffentlichung:

„Eine der wichtigsten Messages, die sich leider seit unserem letzten Album nicht

geändert hat: Stop war, stop violence! Jegliche Form von Gewalt, Kriegstreiberei

und Fremdenfeindlichkeit verachten wir. Dass dieses Album ein ‚WHAT IS WAR‘ 2.0

braucht, ist schade. Aber wenn dieser Song voller Freude bei den kommenden Shows gefeiert wird, ist das ein Zeichen dafür, dass wir als Gemeinschaft mit mehr positiver Energie und Zusammenhalt all der Negativität trotzen können.“

(Anmerkung: „What Is War“ ist die bislang erfolgreichste Single der Band und auf dem Vorgängeralbum „2222“ zu finden)

HIER kann man sich den Song | Hier geht’s zum Video

Zeitgleich mit der vierten Single eröffnen CHAOSBAY auch die Pre-Order für ihr neues Album „ARE YOU AFRAID?“, das am 13. September über Circular Wave erscheint. HIER kann man es vorbestellen.

Das neue Album ist der Nachfolger des Konzeptalbums „2222“, das mittlerweile über vier Millionen Streams verzeichnet. Auf den elf Songs von „ARE YOU AFRAID?“ setzt sich die Band mit den vielen Herausforderungen unserer modernen Welt auseinander und welche Gefühle diese in den Menschen auslösen. Mit der CHAOSBAY-eigenen Magie spannen sie einen vielfältigen Bogen von sehr konkreten dysfunktionalen Zuständen bis hin zu diffusen, allgemeinen Ängsten, die insbesondere der nachwachsenden Generation im Nacken sitzen. „ARE YOU AFRAID?“ zeigt uns die nächste Evolutionsstufe des ebenso harten wie melodiösen CHAOSBAY-Kaleidoskops, mal frontal und direkt, mal mehr proggig-virtuos und atmosphärisch.

Mit Of Virtue, We Are PIGS und Awake At Last lädt sich das Berliner Quartett dabei insgesamt drei Gäste auf ihr neues Album ein.

Alle Cover-Artworks des neuen Albumprojektes zeigen Werke des Künstlers und Modedesigners LEON EMANUEL BLANCK.

Kommende Live-Shows:    

05.07. Berlin | Hole (supporting ERRA)

13.07. Neukirchen-Vluyn | Dong Open Air

02.08. Fischbachtal | Nonstock Festival

03.08. München | Free & Easy Festival

12.09. Mannheim | 7er

14.09. Karlsruhe | Stadtmitte

15.09. Wiesbaden | Kleiner Schlachthof

19.09. Osnabrück | Bastard Club

20.09. Kassel | Goldgrube

21.09. Weimar | Kasseturm

27.09. Solothurn | Kofmehl Raumbar

28.09 Winterthur | Gaswerk Foyer

04.10. Namur (BE) | Le Belvedere

05.10. Köln | Euroblast Festival

24.10. Hannover | LUX

07.11. Mühlheim | Wohnzimmer

08.11. Münster | Rare Guitar

09.11. Waiblingen | Schwanen

CHAOSBAY Online & Socials:

Chaosbay.com | Bandcamp | Instagram | Facebook | Youtube | Spotify

Foto: Vivien Huss

Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kategorien
News

PLACEBO kündigen Dokumentation THIS SEARCH FOR MEANING an

Entstanden unter der Regie des BAFTA-prämierten Filmemachers Oscar Sansom

New York, NY, London, UK – 12. Mai 2024 – Der britische Filmvertrieb Abramorama hat heute bekannt gegeben, dass er die weltweiten Vertriebsrechte für den abendfüllenden Placebo-Dokumentarfilm This Search For Meaning erworben hat. Der intime und aufschlussreiche Film erforscht die Ideen, die den Texten und Themen der Songs von Placebo zugrunde liegen, während er ihre Entwicklung als Band und als Menschen aufzeigt. Es ist eine furchtlose, ehrliche und unverblümte Erkundung des kreativen Prozesses und des Rock’n’Roll-Lifestyles samt seinen unvermeidlichen Konsequenzen. Abramorama wird den Film im September weltweit in die Kinos bringen.

Seit sie in den 1990er Jahren mit provokanten Songs wie „Nancy Boy“ und „Bruise Pristine“ zum ersten Mal auftauchten, bahnten sich Placebo einen entschieden unpopulären Weg durch die unverblümt machohafte BritPop-Szene, um Themen wie Körperwahrnehmung und die fortschreitende Aushöhlung unserer Menschenrechte und unserer Individualität, die ständig wachsende Epidemie der Apathie in der Gesellschaft und die Hybris und Korruption der Machthaber zu erkunden. Placebo schienen die Fragen zu stellen, die niemand sonst zu stellen wagte, und forderten jeden Einzelnen auf, seine eigenen Antworten zu finden.

Anstatt eine konventionelle Entstehungsgeschichte zu erzählen, zeichnet der preisgekrönte schottische Filmemacher Oscar Sansom, der für seine bahnbrechenden Musikfilme bekannt ist, den anhaltenden Einfluss und das Vermächtnis der Band durch eine visuelle Meditation über zeitgenössische Themen wie Überwachung, Kultur und Kontrolle, Sexualität und Geschlechtsidentität, Sucht und Trauma sowie die Klimakrise nach. Diese bedeutenden und gewichtigen Themen erforscht er im Gespräch mit Brian Molko und Stefan Olsdal auf direkte und persönliche Weise. Diese Interviews sind sowohl nachdenklich als auch aufschlussreich und unterstreichen Placebos fortwährende soziokulturelle Neugier und musikalische Reise – eine Suche, die sich bis heute in ihren Alben und ihren ausverkauften Live-Auftritten auf der ganzen Welt fortsetzt.

Zusätzlich zu den Interviews mit der Band gibt es Beiträge von anderen bedeutenden Kunst-Persönlichkeiten, die Placebo entweder bewundern oder von ihnen inspiriert wurden. Diese unterhaltsamen und oft emotionalen Diskussionen werden als ein einziges, aber vielschichtiges, Gespräch präsentiert – und beinhalten Persönlichkeiten wie Shirley Manson (Garbage), Robbie Williams, Yungblud, Rebecca Lucy Taylor (Self Esteem), Joe Talbot (Idles) sowie den zeitgenössischen Künstler Stuart Semple. Das Ergebnis ist ehrlich und direkt – es fängt das Gefühl ein, dass wir eigentlich alle nur versuchen, unseren Platz in dieser Welt und hoffentlich auch einen Sinn darin zu finden.

Das Narrativ des Films besteht aus fantastischen und bisher unveröffentlichten Performances der der Songs des letzten Albums „Never Let Me Go“, die in den legendären britischen Twickenham Filmstudios aufgenommen wurden – dort, wo die Beatles bei der Komposition eines neuen Albums in Peter Jacksons Film „Get Back“ zu sehen sind – sowie aus Archivaufnahmen der Band und exklusivem, noch nie gezeigtem Material, das sich über ihre gesamte Karriere erstreckt, einschließlich ihrer kreativen und persönlichen Zusammenarbeit mit David Bowie und seinem bleibenden Einfluss.

This Search For Meaning, der von Amy James & Stefan Demetriou für Aldgate Pictures aus London und für Renoir Pictures und Silva Screen Productions produziert wurde, ist ein Film über die Suche nach Antworten in unseren gemeinsamen Wahrheiten und kollektiven Erfahrungen, aber vor allem ein Film, der sicherstellen will, dass wir überhaupt die richtigen Fragen stellen.

„‚This Search for Meaning‘ zeigt die Band auf eine Art und Weise, wie man sie meiner Meinung nach noch nie gesehen hat„, so Regisseur Oscar Sansom.

„Das Vertrauen und der Mut von Brian und Stefan, sich auf meine manchmal unkonventionelle Herangehensweise beim Drehen des Films einzulassen, hat eine Intimität und Ehrlichkeit ermöglicht, die ich wirklich mutig und beeindruckend finde. Diese Offenheit wurde wiederum von den anderen Peronen, die an diesem Projekt teilgenommen haben, wiedergespiegelt. This Search for Meaning setzt ein Gespräch fort, das Brian und Stefan 1994 begannen, als sie Placebo gründeten. Ich hoffe, dass dieser Film nicht nur einen kleinen Einblick in diese unglaubliche Band und ihre grenzüberschreitende Arbeit der letzten drei Jahrzehnte bietet, sondern auch eine Einladung an das Publikum ist, sich an diesem Gespräch zu beteiligen.“

„Wir bei Abromarama sind begeistert, Oscar Sansoms aufschlussreiche Dokumentation mit Placebo-Fans auf der ganzen Welt zu teilen“, sagte Evan Saxon, President & Head of International Distribution bei Abramorama. „Die Liste der erstaunlichen Künstler, mit denen sich die Band umgibt, die globale Reichweite ihrer Fangemeinde und die Dauer ihrer Karriere sind bewundernswert und hochgeschätzt.“

This Search for Meaning (UK, 88 Minuten, Englisch – Unrated)

Weitere Informationen auf www.abramorama.com.

Kategorien
News

Seasick Steve veröffentlicht neues Album

A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees erscheint über SO Recordings! Tourdates im Herbst!

Nach den jüngsten Veröffentlichungen „Backbone Slip“, „Funky Music“, „Let The Music Talk“ und „Internet Cowboys“, erscheint heute das neue Seasick Steve Album A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees über SO Recordings.

Fast 20 Jahre ist es her, dass Seasick Steves gefeierter Auftritt in Jools Hollands Hootenanny den unbekannten amerikanischen Singer-Songwriter zu weltweitem Ruhm verhalf, und seine verbeulte dreisaitige japanische Gitarre und die alte hölzerne Stompbox Musikgeschichte schrieben. Die überwältigende Resonanz überraschte niemanden mehr als Steve selbst und traf ihn wie ein Blitzschlag, dessen Auswirkungen auch fast zwei Jahrzehnte später noch zu spüren sind – inzwischen ist er auf fast allen großen Festivals der Welt aufgetreten und hat über zwei Millionen Alben verkauft.

Über das Album sagt er: „This album was made by mistake, as the title suggests we just tripped and stumbled into it, and it became my favourite album ever and the piece of work I’m most proud of to date. There’s not a week goes by that I don’t thank my lucky stars for that night on the Hootenanny which has brought us here to this record.“

A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees istdigital, auf CD, Vinyl und Kassette erhältlich und kann HIER käuflich erworben werden. Es ist ein Album, von dem Steve stolz sagt, dass es sein bisheriges Lieblingsalbum ist.

Seasick Steve wird im Herbst für einige Dates nach Deutschland kommen, wer Gästelisten- oder Interviewinteresse hat oder das neue Album gerne in physischer Form hätte, meldet sich bitte bei mir.

Seasick Steve live:
20.10. Bierhübeli, Bern

22.10. Freiheitshalle, München

27.10. Batschkapp, Frankfurt

01.11. Metropol, Berlin

03.11. Mojo, Hamburg

Seasick Steve, A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees (2024)

Seasick Steve – A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees Album Artwork | High Res hier

Seasick Steve – A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees Trackliste:

1. Move To The Country
2. Internet Cowboys
3. San Francisco Sound
4. A Trip And A Stumble
5. This Way
6. Backbone Slip
7. Let The Music Talk
8. You Don’t Know **
9. Funky Music
10. Cryin‘ Out Loud
11. Soul Food **
12. Elisabeth

** Exklusiv enthalten in der digitalen Version auf CD und Kassette


Seasick Steve: Website | Facebook |​​ Instagram | ​YouTube​​​

Kategorien
News

Die australischen Hard Rocker AVALANCHE veröffentlichen neue Rock-Hymne „Armed To The Teeth“!

Bereitet euch darauf vor, von Avalanches neuester Hardrock-Hymne  „Armed To The Teeth“ weggeblasen zu werden. Mit dem Track liefert die Band eine unbeugsame Explosion purer Rock-Wut und zeigt australischen Rock vom Feinsten. Mit explosiven Gitarren, donnernden Drums und roher, ungezügelter Dynamik ist  „Armed To The Teeth“ eine Hochspannungshymne, die einen an der Kehle packt und nicht mehr loslässt. Mit seiner ansteckenden und unwiderstehlichen Attitüde verkörpert der Song den Geist des klassischen Hard Rocks mit einem modernen Twist und zeigt Avalanche von ihrer kraftvollsten und direktesten Seite.

„Armed To The Teeth“ Download HIER

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 im australischen Sydney, hat das Hardrock-Kraftpaket Avalanche die Welt im Sturm erobert. Die Band teilte sich die Bühne mit Rock-Titanen wie Buckcherry, Fozzy, Rose Tattoo, The Superjesus und Frenzal Rhomb, gewann Australiens größten Band-Wettbewerb Passport To Airlie und hat ihren Ruf für explosive Auftritte und rohen, ungefilterten Rock ’n‘ Roll gefestigt.

Produziert von dem Grammy-nominierten und ARIA-ausgezeichneten Produzenten Steve James, hat der Sound von Avalanche weltweit Anerkennung gefunden und wurde bereits von zahlreichen Rocksendern im In- und Ausland gespielt.

Vor Kurzem ist die Band von einer sehr erfolgreichen Tour durch Japan zurückgekehrt, deren Eindrücke sie im Video zu  „Armed To The Teeth“ festgehalten hat, Leadsänger & Bassist Steven Campbell sagt: „‚Armed To The Teeth‘ ist unser bisher größter und hymnischster Song! Große Akkorde, großer Gesang und ein einhändig gespieltes Riff, das zum Headbangen einlädt… das ist der ultimative Ruf zu den Waffen des Hard Rock! Wir haben das Video während unserer Tournee in Japan gedreht und freuen uns, dass es Teil unseres ersten Albums sein wird, das nächstes Jahr erscheint!“

Der unverwechselbare Sound von Avalanche und der ununterbrochene Tourneeplan sorgen dafür, dass die Band weltweit neue Fans gewinnt. Macht euch bereit, von der schieren Kraft von Avalanche mitgerissen zu werden.

Foto: Avalanche | High Res HIER

SOCIAL MEDIA

Official Website|Facebook|Spotify|Instagram|YouTube|TikTok